Jacqueline Godeby-Sprenger
PV, Batteriespeicher, Überwachung
Klimaschutz und Ersparnis gehen Hand in Hand
Hausbesitzerin setzt auf PV und Speicher
Wir wollten auf jeden Fall einen regionalen Anbieter und persönlichen Ansprechpartner für unsere Photovoltaik-Anlage. Es hat alles von Anfang an gut geklappt, sei es bei der Beratung, der Planung oder der Montage. Ich kann Solera nur weiterempfehlen.
Jacqueline Godeby-Sprenger, Hausbesitzerin
Der Umwelt- und Klimaschutzgedanke war für Jacqueline Godeby-Sprenger und ihren Lebensgefährten Anlass, sich mit der Photovoltaik-Thematik auseinanderzusetzen. Jetzt freut die Psychotherapeutin sich nicht nur darüber, dass sie einen wirkungsvollen Beitrag für eine bessere Umweltzukunft leistet, sondern auch über die handfeste Ersparnis bei jeder Stromrechnung. Wenn schon, denn schon: In dem Wohnhaus in einem Rottenburger Teilort kommen nun neben der PV-Anlage ein großer Batteriespeicher und eine Anlagenüberwachung mit dem Solar-Log 1200 zum Einsatz. Außerdem gibt es bereits eine Vorbereitung für die Installation einer E-Auto-Ladestation von Keba. Jacqueline Godeby-Sprenger fährt bereits ein elektrisch betriebenes Fahrzeug.
Das Dach auf dem Wohnhaus hat nur eine begrenzte Fläche für PV-Module hergegeben, deshalb setzte Solera hier auf monokristalline 320 Watt-Hochleistungsmodule. 15 solcher Module mit insgesamt 5,4 kWp wurden verbaut, und zwar vorwiegend in Süd-Ausrichtung. Dazu gesellt sich ein großer Varta-Speicher mit 6,5 Kilowattstunden Leistung. Als Energiemanager kommt ein Solar Log 1200 zum Einsatz.
Faktencheck:
- 5, 44 kWp PV aus Q-Cells-Hochleistungsmodulen
- Batteriespeicher Varta pulse 6 (6,5 kWh)
- SolarLog 1200