
Referenzkunde Sparkasse Zollernalb
PV
PV-Parkplatzüberdachung
Packt die Sonne in den Tank
„Wir haben uns für die PV-Anlage auf dem Oberdeck unseres neuen Parkhauses entschieden, da wir einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten wollen. Mit ihren lichtdurchlässigen Glas-Glas-Modulen fanden wir die Carport-Lösung optimal, die wir mit Solera realisieren konnten. Mit dieser Energiequelle speisen wir die öffentlich zugänglichen E-Ladesäulen bei unserem Parkhaus.“
(Martin Schäfer, stv. Vorstandsmitglied und Nachhaltigkeitsbeauftragter, Sparkasse Zollernalb)
Seit dem 1. Januar gilt in Baden-Württemberg eine Pflicht zur Photovoltaik-Überdachung von Parkplätzen. Als die Sparkasse Zollernalb ihr neues Parkhaus im Herzen von Balingen plante, war aber auch ganz ohne Pflicht schnell klar: Eine Bedachung aus Solarmodulen auf dem Oberdeck muss sein. Einfach, weil der Nutzen überzeugt.
Natürlich ist auch die Beschattung der geparkten Fahrzeuge ein Pluspunkt. Dann trägt die Anlage wesentlich zum selbst gesteckten Ziel bei, bis 2035 CO2-neutral zu wirtschaften. Und nicht zuletzt ist da natürlich der wirtschaftliche Nutzen, wie Martin Schäfer betont: „Die Energie- und vor allem Stromkosten wollen wir auf dem Weg zu unserer CO2-Neutralität konsequent senken. Am besten gelingt das natürlich durch den Einsatz von erneuerbaren Energien wie Photovoltaik. Zum Beispiel die 2020 ebenfalls von Solera errichtete PV-Anlage auf unserer Geschäftsstelle in Haigerloch: Unsere ersten Kennziffern bestätigen, dass die Solarstromproduktion einen hohen Autarkiegrad ermöglicht und wir so die Energiekosten tatsächlich reduzieren können.“
Solera überzeugte übrigens nicht nur die Sparkasse Zollernalb als Auftraggeberin, sondern auch deren Mitarbeiter: „Ich war so begeistert von der Kooperation“, sagt Pressesprecher und Kommunikationsleiter Ralf Hirmer, „dass ich mir privat auch eine PV-Anlage von Solera aufs Haus habe montieren lassen. Ich bin mehr als zufrieden.“
Faktencheck:
PV-Parkplatzüberdachung, ca. 70 kWp

