Header Gerber

Referenzkunde Familie Gerber, Kusterdingen

PV, Speicher, Überwachung

So macht der Blick auf die Stromrechung Spaß
Familie Gerber spart dank PV und Speicher viel Geld

„Die Anlage arbeitet sehr gut. Mit der Lösung von Solera habe ich übers Jahr gerechnet etwa 50 Prozent weniger Stromkosten als vorher. In den Sommermonaten  ist unser Vier-Personen-Haushalt sogar annähernd energieautark.“ (Jörg Gerber, Hausbesitzer)

Kniffelig war die Situation beim Bestandsgebäude der Familie Gerber in Kusterdingen gleich aus mehreren Gründen. Wegen eines Dachfensters stand nur ein relativ begrenzter Platz für PV-Module zur Verfügung. Außerdem drohte ein Verschattungsproblem aufgrund eines Kamins und eines Strommasten. Solera ist dieser Herausforderung mit Solar Edge-Modulen begegnet, die über Einzelmodulregulierung verfügen. Wenn ein Schatten auf ein Modul fällt, ist nicht gleich der ganze String betroffen. Mit 5,2 kWp hat man so viel Leistung auf das Dach gepackt, wie die Fläche hergab. Dazu kam ein platzsparender Batteriespeicher des Typs Varta Pulse. Die Fernüberwachung der Anlagenleistung erfolgt mit einem Solar-Log. Unterm Strich eine lohnende Investition, wie der Blick auf die Stromrechnung jedes Mal aufs Neue zeigt.

Jörg Gerber zeigt sich sehr angetan: „Solera hat die Aufgabe trotz der nicht ganz einfachen Rahmenbedingungen gut gelöst und für den Speicher eine ausgeklügelte Unterbringungsmöglichkeit kreiert, so dass die Technik praktisch unsichtbar wird. Der Elektriker hat gleich von sich aus weitergedacht und gute Lösungen gefunden“. Diese guten Lösungen gehen bis ins Detail. Eine Frage war beispielsweise, wie das bestehende Schneefanggitter integriert werden könnte, da es auf dem Dach ja doch recht eng wurde. Da hatte Solera-Bauleiter Ralf Löffler die zündende Idee: Die Querverbindungen des Schneefanggitters wurden einfach auf den Grundträger des PV-Montagesystems montiert. Hier kann man mit Fug und Recht vom Prototypen im Hause Gerber sprechen. Das Beispiel macht Schule. Inzwischen hat Solera diese Lösung schon mehrfach erfolgreich eingesetzt.

Die Familie Gerber hat bei der Installation ihrer PV-Anlage gleich weiter in die Zukunft gedacht. Für eine geplante spätere Nachrüstung mit einer Biomasse-Heizung wurden bereits die Kabel verlegt. Noch tut eine Öl-Heizung in dem Wohnhaus ihren Dienst, doch die soll eines nicht fernen Tages gegen eine Pellet-Heizung ausgetauscht werden.

Faktencheck:
PV-Anlage mit 5,2 kWp für die Eigenbedarfsdeckung im Einfamilienhaus
Speicher Varta Pulse mit 3,3 kWh
Solar-Log zur PV-Fernüberwachung und für die Heizungsunterstützung bei einer geplanten Nachrüstung mit einer Pelletsheizung
Referenzkunde Gerber PV
Referenzkunde Gerber